Durch die filterartige Struktur des Belages setzten sich nur die Poren der Oberschicht (ca. 2 bis 3 mm) zu. Sollte in einem Bereich die Wasserdurchlässigkeit nachlassen, werden die Poren durch einen Wasserstrahl wieder freigespritzt und diese Stellen mit neuem Ziegelmehl nachgestreut.